männliche D-Jugend Bezirksliga

Hintere Reihe von links:

Trainer Christopher Götz, Julian Schmidt, Phillip Brill, Nick Mergenthal, Lukas Knaf und Trainerin Carolin Goldbach

Vordere Reihe von links:

Alexander Reuter, Linus Peitz, Ben Range, John Götz, Henry Müller, Paul Wolf und Elias Mäser

Es fehlt:

Jonathan Gleisinger

Hallo liebe Handballfreunde,

 

wir, die Handballer der männlichen D-Jugend der HSG Oberhessen stellen uns vor. Nach einer sehr erfolgreichen Saison der männlichen D-Jugend in der Saison 2024/2025 stand nun nach dem Saisonabschluss der „Spielerwechsel“ an. Die Jahrgänge 2012 wechselten nun in die männliche C-Jugend und die jungen Nachwuchsspieler des Jahrgangs 2014 kamen aus der E-Jugend nun in die männliche D-Jugend.

In der vergangenen Saison spielten unsere Jahrgänge 2014 noch das Spielsystem 3×3 (erste Halbzeit) und 6 x 6 (zweite Halbzeit). Zudem waren die Tore abgehängt und das Spiel sollte in der Manndeckung durchgeführt werde. In der neuen Saison kommt nun auf den jüngeren Jahrgang wieder eine neue Spielform zu. Nun geht es im 6 x 6 (gesamte Spielzeit) und mit festen Positionen in die neue Saison. Glücklicherweise haben wir noch einige Spieler, die bereits in ihrem ersten Jahr in der männlichen D-Jugend mit dieser Spielform Erfahrungen sammeln konnten. Der größere Teil der aktuellen männlichen D-Jugend besteht aktuell aus dem jüngeren Jahrgang.

Bislang konnten wir sowohl beim Beach-Handball Turnier in Frankfurt am Main und beim Rasenturnier in Mühlheim am Main erste praktische Erfahrungen im Zusammenspiel der neuformierten Mannschaft sammeln.

In der bisherigen Vorbereitung galt es nun sich erst mal kennenzulernen, die neuen Spielformen zu verstehen und konditionelle Grundlagen zu schaffen. Nach den Sommerferien stehen neben weiterem Grundlagentraining und Techniktraining vermutlich noch zwei Freundschaftsspiele an. In diesen Spielen können sich die Spieler noch auf verschiedenen Positionen ausprobieren und kennenlernen, bevor für die männliche D-Jugend am 06.09.2025 die neue Saison offiziell beginnt.

Für die kommenden Saison 2025/2026 muss sich die neu zusammengesetzte Mannschaft erst einmal im regulären Spielbetrieb der Bezirksliga orientieren. Wir sind uns jedoch sicher, dass wir bei den 20 angesetzten Spielen, auch mit einem großen Teil an jüngeren Spielern, für die eine oder andere Überraschung sorgen können.

Dem Trainerteam ist es neben dem sportlichen Erfolg ebenso wichtig die Kinder im Ganzen sportlich Weiterzuentwickeln. Der Spaß am Handballsport darf dabei natürlich auch nicht zu kurz kommen. Aus diesem Grund werden wir als Trainerteam natürlich auch weiterhin, dass ein oder andere lustige kleine Spiel in unsere Trainingseinheiten einbauen.

Wer Lust hat Handball zu spielen, ist herzlich Willkommen zu einem Probetraining.

 

Trainingszeiten:

Montag 17:00 – 18:30 Uhr, Sporthalle Konradsdorf
Donnerstag 17.00 – 18.30 Uhr, Wilhelm-Lückert-Halle, Büdingen

Wilhelm-Lückert-Halle

Wilhelm-Lückert-Straße
63654 Büdingen

[Routenplaner…]

Gesamtschule Konradsdorf

Am Kloster 7
63683 Ortenberg

[Routenplaner…]

Waldsporthalle Oberau

Am Sportfeld 1
63674 Altenstadt

[Routenplaner…]